
Trickfilmtage auch 2021 wieder geplant!
Durch die Corona-Pandemie konnten 2020 keine Trickfilmtage im klassischen Sinne stattfinden. Wir haben dennoch den jungen Schüler:innen eine Möglichkeit geboten, nicht nur ihre Trickfilme zu präsentieren, sondern haben mit dem virtuellen TrickfilmFESTIVAL ihren letzten Schultag aktiv gestaltet.
Wir von Q3 planen bereits die diesjährigen Trickfilmtage. Das Festival wird dieses Jahr wieder zum Ende des Schuljahres, am 27.02.2021, stattfinden.
Filme können ab sofort hier eingereicht werden.
Unterstützung ist online und remote möglich.
Trickfilm
Der Trickfilm bietet eine Vielzahl an technischen Herangehensweisen und Gestaltungsmöglichkeiten: Beispielsweise den Puppentrick, die Knetanimation oder den Legetrick. Egal, ob mit selbst gebastelten oder vorgefertigten Gegenständen wie Spielzeug, Büromaterial, Lebensmitteln oder Naturmaterialien gearbeitet wird: Im Trickfilm ist fast alles möglich!
Trickfilmbox
Für die Durchführung von Trickfilmprojekten werden Trickfilmboxen in verschiedenen Verleihstationen in Oberbayern verliehen. Die Arbeit mit der Trickfilmbox bietet Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Mediennutzung und in die Produktion von Trickfilmen. Sie fördert die aktive Auseinandersetzung mit Medien und bietet dabei kreative Gestaltungsmöglichkeiten ohne großen technischen Aufwand.
Workshops
Wir bieten auch verschiedene Trickfilm-Workshops an und veranstalten regelmäßige Fortbildungen für Pädagog:innen. Auf diese Weise ist die Produktion eines Trickfilms vor Ort möglich und soll zu einer eigenständigen Weiterführung animieren. Mehr Tipps und Informationen über die Erstellung von Trickfilmen & zur aktuellen Situation erhalten Sie hier.
Festival
Die selbst gemachten Trickfilme müssen selbstverständlich auch präsentiert werden. Daher gibt es jährlich ein TrickfilmFESTIVALtage. Die besten Filme werden prämiert und geehrt!
Mit dem Hochladen deines Trickfilms stimmst du den Teilnahmebedingungen der Trickfilmtage 2021 zu.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN_2021