Trickfilmtage

Trickfilmtage
2023

Zusammen mit Ihnen und Ihrer Klasse möchten wir auch dieses Jahr wieder Trickfilme bei den TrickfilmFESTIVALtagen präsentieren. Gerne können Sie Ihre Projekte bis zum 01.Juli 2023 einreichen.

>>> hier Film einreichen <<<

TrickfilmFESTIVALtage
Wir von Q3 Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer und dem Kreisjugendring BGL planen für 2023 die TrickfilmFESTIVALtage am 12.Juli im Landkreis Mühldorf, 18.&19.Juli in Freilassing (Werk71) sowie am 25./26.Juli im Stadtkino Trostberg. Es sollen wieder möglichst viele Filmproduktionen von Kindern über die Leinwand flimmern.


Trickfilm

Der Trickfilm bietet eine Vielzahl an technischen Herangehensweisen und Gestaltungs­möglichkeiten: Beispielsweise den Puppentrick, die Knetanimation oder den Legetrick. Egal, ob mit selbst gebastelten oder vorgefertigten Gegenständen  wie Spielzeug, Büromaterial, Lebensmitteln oder Naturmaterialien gearbeitet wird: Im Trickfilm ist fast alles möglich!


Trickfilmbox

Für die Durchführung von Trickfilmprojekten werden Trickfilmboxen in verschiedenen Verleihstationen in Oberbayern verliehen.

Die Arbeit mit der Trickfilmbox bietet Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Mediennutzung und in die Produktion von Trickfilmen. Sie fördert die aktive Auseinandersetzung mit Medien und bietet dabei kreative Gestaltungsmöglichkeiten ohne großen technischen Aufwand.


Workshops & Fortbildungen

Wir bieten auch verschiedene Trickfilm-Workshops an und veranstalten regelmäßige Fortbildungen für Pädagog:innen.

Auf diese Weise ist die Produktion eines Trickfilms vor Ort möglich und soll zu einer eigenständigen Weiterführung animieren. Mehr Tipps und Informationen über die Erstellung von Trickfilmen erhalten Sie hier.


Festival

Die selbst gemachten Trickfilme müssen selbstverständlich auch präsentiert werden. Daher gibt es jährlich ein TrickfilmFESTIVALtage.

Mit dem Hochladen deines Trickfilms stimmst du den Teilnahmebedingungen der Trickfilmtage 2023 zu.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN_2023